0 0
Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.

Spanngurte Le Corbusier Liege LC4

Artikelnummer: CF702BS

Le Corbusier Spanngurtsystem für Liege LC4

Lieferbar

  • 10% Skonto bei Vorauszahlung. Gilt NUR vom 02.08.25 bis zum 18.09.25.
  • 30 Tage Rückgaberecht (Beachten Sie hierzu die AGB)
  • 5 Jahre Garantie
  • Zertifizierte EU-Ursprungsmaterialien
  • Handfertigung in Italien
  • Zahlung per Nachnahme möglich
  • Online Handel seit 1997


Le Corbusier Spanngurte für Liege LC4

Die LC4 Ruheliege gilt nach wie vor als elegante Interpretation eines Ruhemöbels. 

Bereits 1927 wurde die Liege um das Team von Le Corbusier entworfen. Der Entwurf der LC4 wie die Liege im Kennerumfeld genannt wird ist nach wie vor aktuell und modern.

Die Liege mit dem Kürzel LC4 ist jedem Designliebhaber ein Begriff die mit einem hohen Wiedererkennungswert einhergeht. 

Für diesen einzigartigen Möbelklassiker können die Spanngurte als Ersatzteil bestellt werden. 


Der Lieferumfang wie folgt

Das elastische Gurtsystem besteht aus 35 Einzelgurten. 1 Satz besteht aus vier längeren Gurten + 31 kürzeren Gurten in 10 verschiedenen Längen, es können nur komplette Sätze verkauft werden.

Eine Einzel Abgabe von Spanngurten erfolgt nicht. 


Die Abmessungen der Spanngurte und Metallhaken

Die Metallhaken am Ende der Gurte weisen einen Abstand von 28-30 mm auf. 

Das Innenmaß unserer LC4 Liege jeweils zwischen den Chromrohren beträgt oben ca. 47 cm, in der Mitte ca. 40 cm und unten ca. 37 cm.


Bitte beachten: Wir übernehmen keine Garantie der Passgenauigkeit unserer gefertigten Ersatzteile, wenn die Möbel nicht bei uns erworben wurden. 

Ein Widerrufsrecht oder einen Umtausch schließen wir daher aus. 


Wie alle unsere Möbel und deren Ersatzteile werden die Spanngurte in ausgewählten Italienischen Fachbetrieben in Handarbeit hergestellt.


Die Produktionszeit des Spanngurtsystem für die Ruheliege LC4

Ab ca. 1 bis 3 Wochen. Dazu ca. 5 bis 10 Werktage für die Zustellung. Je nach Destination.




Le CorbusierLe Corbusier (1887 – 1965)
der mit bürgerlichem Name Charles-Édouard Jeanneret-Gris hieß und von schweizerisch-französischer Abstammung war und galt als einer der bedeutendsten Designer und Architekten des 20. Jahrhunderts.
 

Corbusier verdingte sich als Künstler - war Zeichner, Maler und Bildhauer - später Architekt, Stadtplaner sowie Möbeldesigner.




Designentwürfe
Berühmt wurde Le Corbusier durch seine Möbelentwürfe. Die Bekanntesten Werke waren der LC2 Sessel, der Stuhl LC1 Basculante, die Chaise Longue LC4, der Drehstuhl LC7, Der Esszimmertisch LC6, das Zweisitzsofa LC3, das Sofa LC5.
Sein genutztes Pseudonym Le Corbusier leitete er von seinem Urgroßvater Charles l'Eplattenier ab, der sogleich auch sein Lehrmeister gewesen ist.

 


Die Ruhemaschine
Der "lange Stuhl" oder eben auch Chaise Longue genannt ist wohl einer der berühmtesten Möbelentwürfe Corbusiers. Die Ruhemaschine wie Le Corbusier sein Modell LC4 nannte wird ohne jegliche Mechanik verstellt. Die Position der Le Corbusier Liege wird pysikalisch mittels der Schwerkraft gehalten. Einfach aber einfach genial.
Dieser Bauhausklassiker zeichnet sich durch seinen Purismus und durch seinen Komfort aus. Die Ruheliege erlangte Weltruhm und stieg zur Design-Ikone auf.

Das Untergestell der Ruheliege - aus Stahlprofilen gefertigt die schwarz eloxiert sind - ist mit einem Stahlrohr-Sinusgestell verbunden. Es ruht schlicht auf dem Untergestell. Die Liegefläche ist stufenlos verstellbar. Dadurch ergeben sich unzählige Liege oder gar Sitzpositionen.

In vielen Varianten verfügbar
Die Auflage der Liege kann in verschiedenen Leder-Farben oder Kuhfellvarianten bestellt werden. Das Stahlrohr-Sinusgestell ist Hochglanz verchromt oder kann in allen gängigen RAL-Farben lackiert werden.

Nicht nur einfach nachgebaut
Unsere Möbel werden nicht nur einfach nachgebaut. Sie unterliegen höchsten Qualitätsstandards unter der Nutzung modernster Fertigungstechniken. Daraus entsteht ein sehr langlebiges Produkt welches ihnen viele Jahre und immer wieder Freude bereiten wird.

Handwerkskunst aus der Toskana
Toskanische Handwerkskunst Made in Italien und langjährige Erfahrung garantieren ihnen eine hochwertige Ausführung dieses Möbelklassiker.
Nichts ist ästhetisch beschämender als eine Billig-Kopie die sich als Solche auf den ersten Blick outet.


.