Le Corbusier Hocker. Reduziert kurzfristig verfügbar.
Die beiden hier offerierten Hocker entstammen aus einem Foto Shooting. Die Le Corbusier Fußhocker könnten leichte Gebrauchsspuren aufweisen die in der Preisreduzierung mit eingeflossen sind.
Der Le Corbusier Hocker ist eine sinnvolle Ergänzung zu der bekannten LC Sofa Serie. Das Fußteil ist klar und ersichtlich aus dem Entwurf des Sessel LC2 hergeleitet und versteht sich nahezu als perfekte Ergänzung zu den Sofas und Sesseln.
Kenner wissen, dass die LC2 Serie optisch ein wenig unbequem wirkt. Die strenge und puristische Form unterstreicht zuweilen diesen Eindruck. Der Hocker lockert das Ensemble auf und lässt Bequemlichkeit aufkommen die man Anfangs vielleicht vermisst hatte.
Der Fußhocker geht nicht auf den "Meister" oder seinem Architektenstab zurück. Sehr wohl aber die Grundidee. Der Ottomane stellt vielmehr eine logische Weiterentwicklung der berühmten LC Serie dar und könnte die Realisierung einer Idee von Le Corbusier gewesen sein.
In heutige produzierte Modelle flossen Änderungen und Innovationen in den Produktionsprozess mit ein. Dies äußerst sich in einer makellosen Verchromung - die mit damaliger Galvanotechnik nicht zu realisieren war.
Der Le Corbusier Hocker in der Ausführung Leder HIGH CLASS Dunkelbraun 7070 ist zwei Mal vorhanden (2 Stück).
Wir haben den Preis für den Hocker LC2 von 997,00 EUR auf 657,00 EUR per Stück reduziert. Sie sparen 340,00 EUR.
Artikel-Fakten. Originalgetreue Details
- Stahlrohr aus einem Stück gezogen
- Stahlrohrgestell Hochglanz verchromt
- Lederbezüge EU-zertifiziert aus Italien
Die Abmessungen des LC2 Ottoman
Höhe ca. 40 cm x Breite ca. 71 cm x Tiefe ca. 56 cm.
Die Produktionszeit des Hockers LC2
KEINE. Wegezeit für die Zustellung ca. 5 bis 10 Werktage. Je nach Destination.
Le Corbusier (1887 – 1965)
der mit bürgerlichem Name Charles-Édouard Jeanneret-Gris hieß und von schweizerisch-französischer Abstammung war und galt als einer der bedeutendsten Designer und Architekten des 20. Jahrhunderts.
Corbusier verdingte sich als Künstler - war Zeichner, Maler und Bildhauer - später Architekt, Stadtplaner sowie Möbeldesigner.
Berühmt wurde Le Corbusier durch seine Möbelentwürfe. Die Bekanntesten Werke waren der LC2 Sessel, der Stuhl LC1 Basculante, die Chaise Longue LC4, der Drehstuhl LC7, Der Esszimmertisch LC6, das Zweisitzsofa LC3, das Sofa LC5. Sein genutztes Pseudonym Le Corbusier leitete er von seinem Urgroßvater Charles l'Eplattenier ab, der sogleich auch sein Lehrmeister gewesen ist.
In vielen Varianten verfügbar
Der Sessel kann in verschiedenen Ledervarianten oder in Stoff geordert werden. Rahmen und Stahlrohrgestelle sind Hochglanz verchromt oder können in allen gängigen RAL-Farben lackiert werden.
Nicht nur einfach nachgebaut
Unsere Möbel werden nicht nur einfach nachgebaut. Sie unterliegen höchsten Qualitätsstandards unter der Nutzung modernster Fertigungstechniken. Daraus entsteht ein sehr langlebiges Produkt welches ihnen viele Jahre und immer wieder Freude bereiten wird.
Handwerkskunst aus der Toskana
Toskanische Handwerkskunst Made in Italien und langjährige Erfahrung garantieren ihnen eine höchstwertige Ausführung des LC2 Sessels.
Nichts ist unästhetischer als eine Billig-Kopie die sich als solche auf den ersten Blick outet.
Welchen Durchmesser hat das verwendete Stahlrohr für den Le Corbusier Hocker?