Mies van der Rohe Barcelona Sessel
Der Barcelona Sessel ist wohl das berühmteste Möbelstück von Ludwig Mies van der Rohe. Der Sessel wurde für den deutschen Pavillon (Der übrigens ebenfalls von Ludwig Mies van der Rohe gebaut worden war) der Weltausstellung 1929 in Barcelona entworfen. Daher auch die Namensgebung.
Bei der Weltausstellung 1929 war der Barcelona Sessel dem spanischen Königspaar vorbehalten. Alle anderen durften nur auf dem Barcelona Hocker platz nehmen.
Längst aber hat der van der Rohe Barcelona Sessel auch das übrige Volk erreicht und ist heute einer der Möbelklassiker schlechthin. Der Mies van der Rohe Barcelona Sessel schmückt Kongresshallen, Empfangsbereiche, Praxen, Kanzleien genauso wie private Wohnräume.
Einrichtungstipp: Gestalten Sie Ihren Barcelona-Sessel individuell. Bestellen Sie den Sessel gegen einen kleinen Aufpreis mit Kontrast-Ledergurten.
Wie alle unsere Möbel wird der Mies van der Rohe Barcelona Sessel in ausgewählten Italienischen Fachbetrieben in Handarbeit hergestellt.
Die Abmessungen des Barcelona Sessels betragen wie folgt: Höhe ca. 75cm x Breite ca. 75cm x Tiefe ca. 75cm
Auf Grund der besonderen Situation (Pandemie etc.) beträgt die Produktionszeit des van der Rohe Sessel Barcelona ca. 8 Wochen. Dazu ca. 5 bis 8 Werktage für die Zustellung. Je nach Destination. (Stand Februar 2021)
Hätten Sie es gewusst? Die kleinen Quadrate der Sitzpolsterung des Barcelona Sessels werden mit Hilfe von Pressen per Hand zugeschnitten und später vernäht. 126 Teile werden für diesen Prozess benötigt damit am Ende ein fertiger Barcelona Sessel entsteht. Alles wiederum per Handarbeit und kaum zu glauben das er trotzdem erschwinglich ist! Billig-Anbieter mit Produkten aus Fernost werden ihnen diese Qualitätsmerkmale nicht bieten können. Sehen Sie auch dazu das angefügte Bild in der Artikelbildgalerie.