0 0
Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.

Charles Eames Lobby Chair ES 104. Reduziert. Kurzfristig verfügbar

Artikelnummer: CF553-Sale

Charles Eames Lobby Chair, ES 104, Bürodrehstuhl auf Rollen, Aluminiumgestell Hochglanz verchromt, Bezug in Leder Lusso rot 62364

2.397,00 €
Lieferbar

  • 10% Skonto bei Vorauszahlung. Gilt NUR vom 02.08.25 bis zum 18.09.25.
  • 30 Tage Rückgaberecht (Beachten Sie hierzu die AGB)
  • 5 Jahre Garantie
  • Zertifizierte EU-Ursprungsmaterialien
  • Handfertigung in Italien
  • Zahlung per Nachnahme möglich
  • Online Handel seit 1997


Charles Eames Lobby Chair ES 104. Reduziert. Kurzfristig verfügbar

Unser langjähriger Kunde Thomas aus dem Umland von München hat diesen einzigarten Bürostuhl bestellt.

Als der Lobby Chair ES 104 nach den Werks-Sommerferien fertig gestellt war stellte Thomas fest, dass er wegen eines anstehenden Büroumzugs den Charles Eames ES 104 nicht mehr verwenden kann.

Wir haben entschieden den geschlossenen Vertrag mit unserem langjährigen Kunden Thomas im beiderseitigen einvernehmen aufzuheben. 

Sie haben daher die einmalige Gelegenheit dieses wunderbaren Bürostuhl ES 104 preislich reduziert und kurzfristig verfügbar zu erwerben. Der ES 104 ist nur einmal vorhanden. 

Der Lobby Chair ES 104 überzeugt! Sein Auftritt ist fast dominant und ist ein echter Meinungsverstärker. 

Der Eames Lobby Chair untermauert ihre Autorität als Chef und Macher. Der starke Auftritt des Charles Eames Lobby Chair ist im Preis inbegriffen.

Das Aluminiumgestell ist Hochglanz verchromt und höhenverstellbar und mit einer Neigemechanik versehen.

Nehmen Sie Platz auf diesem einzigartigen Bürostuhl von Charles Eames. Sie haben es sich verdient.

Wie alle unsere Modelle wird der Charles Eames ES 104 in ausgesuchten italienischen Familienbetrieben und per Handarbeit produziert.


Artikel Fakten. Originalgetreue Details

- Rahmen aus Aluminium (Original Material)
- Rollen aus solidem Metallguss gefertigt.
- Höchstwertige Mechanik mit arretierbarer Wipp-Mechanik.
- Modellfertigung stets in Vollleder. (Sitz, Rücken und Rückseite).
- Lederbezüge EU-zertifiziert aus Italien. Sonderleder Lusso Rot 62364


Die Abmessungen des Charles Eames Executive Bürostuhl

Höhe ca. 88-96 cm x Breite ca. 69 cm x Tiefe ca. 69 cm. Sitztiefe ca. 47 cm. Sitzhöhe ca. 43-51 cm.


Die Produktionszeit des Executive Aluminium Chair

Der ES 104 ist kurzfristig ab Manufaktur-Lager verfügbar. Dazu ca. 5 bis 10 Werktage für die Zustellung. Je nach Destination.


In vielen Varianten verfügbar
Der Bürostuhl kann in verschiedenen Lederkategorien und Farben bestellt werden.

Nicht nur einfach nachgebaut
Unsere Möbel werden nicht nur einfach nachgebaut. Sie unterliegen höchsten Qualitätsstandards unter der Nutzung modernster Fertigungstechniken. Daraus entsteht ein sehr langlebiges Produkt welches ihnen viele Jahre und immer wieder Freude bereiten wird. Nichts ist unästhetischer als eine Billig-Kopie die sich als solche auf den ersten Blick outet.

Handwerkskunst aus der Toskana
Toskanische Handwerkskunst made in Italien und langjährige Erfahrung garantieren ihnen eine höchstwertige Ausführung des Eames Aluminium Chair.





Charles Eames (1907 – 1978). Designer und Architekt amerikanischer Abstammung.
Charles und Ray Eames beeinflussten in beindruckender Form das Nachkriegsdesign in den USA. Mit zu den berühmtesten Entwürfen zählen unbestritten die Büro- und Konferenzstühle der Aluminium Group (EA 117, EA 119, EA 219, EA 108, EA 208), Hocker (EA 125, EA 225) und Loungestühle (EA 124, EA 224).


Die Entstehungsgeschichte
Mit der Präsentation der Executive Office Group - Designed by Gilbert Rohde - begann 1941 der Erfolgsweg der Herman Miller Inc. auf dem Gebiet der Büromöbel.
1946 wurde der Architekt und Designer George Nelson erster Design Director des Unternehmens. Mit Charles und Ray Eames konnten im gleichen Jahr die wichtigsten Designer der 2. Moderne an das Haus gebunden werden.
Für Herman Miller Inc. entwarf das Ehepaar Eames eine bedeutende Anzahl von Wohn- und Büromöbel, die in der Mehrzahl noch heute produziert werden und als "Designklassiker" gelten und so weltberühmt wurden.

Charles und Ray Eames beeinflussten in beindruckender Form das Nachkriegsdesign in den USA. Mit zu den berühmtesten Entwürfen zählen unbestritten die Büro- und Konferenzstühle der Aluminium Group (EA 117, EA 119, EA 219, EA 108, EA 208), Hocker (EA 125, EA 225) und Loungestühle (EA 124, EA 224).


.